2019

Welche Qualifikationen benötigt der Bergführer?

Um als staatlich geprüfter Bergführer arbeiten zu können, muss die Kandidatin oder der Kandidat eine Fortbildung absolvieren, die mit aussagekräftigen Abschlüssen endet. Zuvor erfolgt jedoch eine Eignungsprüfung. In dieser bewährt sich der Interessent in den Disziplinen Bergsteigen, Skifahren und Klettern. Letzteres muss sowohl im Eis als auch im Felsen erfolgreich abschlossen werden können. Damit wird erreicht, dass nur die körperlich versiertesten Bergsteiger diese hochwertige und professionelle Ausbildung durchlaufen. Ausführendes Organ der Bergführerausbildung ist der Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS), der sich dieses Dienstleistungsberufes annimmt.

Beim Dampfbär E-Zigaretten und Zubehör kaufen

Wer den Glimmstängeln ein für alle Mal abschwören möchte, sollte unbedingt eine E-Zigarette ausprobieren. Sie ermöglicht die Nikotinaufnahme ohne Teer und Zusätze. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Modelle. Einsteigergeräte sind einfach in der Handhabung – nur den kleinen Knopf an der Seite drücken und am Mundstück anziehen, wie bei einer echten Zigarette, nur dass an der Stelle von Rauch Dampf eingeatmet wird.    Der Dampf entsteht, wenn das sogenannte Liquid über einen heißen Draht im Inneren der E-Zigarette verdampft wird.